
die du kennen musst!
Alternativen zum klassischen Investment
Es ist tatsächlich nicht allzu lange her, da konnte man mit Geldanlagen auf dem Tagesgeldkonto noch hohe Renditen erzielen. Jedoch ist dies im Zeitalter des Niedrigzinses kaum noch möglich.
Die Frage nach attraktiven und zugleich effektiven Alternativen zum klassischen Investment steigt entsprechend enorm an.
Viele Menschen sind daher auf andere Anlageoptionen, wie zum Beispiel den Wertpapierhandel, umgestiegen. Diese Form der Geldanlage ist aber keineswegs für jeden das Richtige.
Glücklicherweise gibt es jedoch eine Auswahl an alternativen Investments, die viel Potenzial bieten.
Dieser Artikel erläutert drei wichtige Methoden und Tipps, mit denen du dein Vermögen effektiv und in den meisten Fällen auch gewinnbringend anlegen kannst.
Investment-Alternative #1: Crowdinvesting
Viele Menschen kennen den Begriff Crowdfunding (crowd für „Menschenmenge“ und funding für „Finanzierung“) von Plattformen wie beispielsweise Kickstarter, wissen aber möglicherweise nicht, dass sich auch ein gutes Investment dahinter verbergen kann. Diese spezielle Art des Investments wird als Crowdinvesting bezeichnet.
Dies ist eine Finanzierungsform, bei der Start-Ups versuchen, durch viele kleine Geldbeträge genügend Kapital für Ihr Geschäftsmodell zu erzielen.
Anders als beim herkömmlichen Crowdfunding erhalten die Investoren als Gegenleistung einen kleinen Anteil des Unternehmens.
Investment-Alternative #2: Automatisierter Wertpapierhandel
Eine weitere alternative Investmentmethode ist der sogenannte automatisierte Handel mit Wertpapieren.
Hierbei handelst du mit herkömmlichen Aktien, Fonds und ähnlichen Anlageoptionen.
Jedoch verwaltest du nicht selbst die Wertpapieraufträge, sondern übergibst diese Aufgabe an einen komplizierten Computeralgorithmus.
Dieser überwacht ständig eine Vielzahl von Faktoren und kauft oder verkauft zum richtigen Zeitpunkt für dich Anteile von bestimmten Firmen.
Jedoch kann die Automatisierung auch zur Gefahr werden.
Falls du jedoch kein Problem damit hast, einem Computer die Verwaltung deiner Wertpapiere zu überlassen, ist zum Beispiel der Handelsroboter der Firma Ginmon aus Frankfurt, der beispielsweise auf der brokervergleich.net Website getestet wird, ein Blick wert.
Kommen wir zu dritten und zugleich letzten Alternative dieses Artikels.
Investment-Alternative #3: Immobilien
Auch eine Immobilie kann sich als Geldanlage lohnen.
Denn fast überall in Deutschland steigen die Immobilienpreise weiterhin an.
Wenn du in einer Schnäppchen-Region investierst, hast du somit die Chance auf gute Renditen.
Hierbei kannst du, je nach Budget, entweder komplette Objekte kaufen oder bauen oder dich an Großprojekten beteiligen.
Wenn du nicht ganz so viel Kapital besitzt, kannst du auch Immobilien-Crowdfundingausprobieren.
Fazit
Alternative Investments – Die Qual der Wahl.
Gründe für alternative Investments gibt es schließlich genug. Alles in allem gibt es eine große Auswahl interessanter alternativer Investments, die du definitiv in Betracht ziehen und testen solltest, falls Investitionen in Wertpapierenicht das richtige für dich sind. Manche dieser alternativen Methoden bieten sogar mehr Sicherheit oder höhere Renditen als herkömmliche Geldanlagen. Es lohnt sich also auf jeden Fall, diese auszuprobieren.
Ich wünsche dir maximale Erfolge. Besser gesagt maximale Rendite!
Konntest du bereits positive Erfahrungen mit alternativen Investments sammeln? Hast du vielleicht noch den einen anderen tollen Tipp? Ich freue mich bereits auf deinen Kommentar. Bis gleich.