Finnland ist bekannt für seine skurrilen und außergewöhnlichen Events. Doch die Finnen messen sich nicht nur im Luftgitarre spielen oder im Ehefrauentragen, ein ganz besonderes Ereignis findet jedes Jahr im August in Savonlinna statt: die Weltmeisterschaft im Handy-Weitwurf. Klingt verrückt, ist aber ein beliebtes Event, das jedes Jahr Tausende Besucher aus aller Welt anzieht.
Handy-Weitwurf – Nicht nur für gefrustete Handybesitzer
Die Weltmeisterschaft im Handy-Weitwurf wird bereits seit dem Jahr 2000 jährlich wiederkehrend in der finnischen Stadt Savonlinna veranstaltet. Die Wettkampf-Handys werden traditionell von den Veranstaltern bereitgestellt. Die Teilnehmer können sich zwischen verschiedenen Modellen und Herstellern entscheiden. Wer jetzt denkt, dass die Teilnehmer einfach drauf loswerfen, der täuscht sich. Denn auch bei den Handy-Weitwurf-Weltmeisterschaften gibt es Regeln und auch verschiedene Disziplinen. So können die Teilnehmer entweder in der Kategorie Original, Ästhetik, Style, Freestyle oder kreative Choreografie antreten und das Handy wahlweise traditionell über die Schulter werfen oder so kunstvoll wie möglich. Auch für Kinder unter 12 Jahren gibt es eine eigene Disziplin. Letztendlich zählt jedoch der Schwung und wie weit das Handy fliegt.
Im vergangenen Jahr gewann ein 18-jähriger die Weltmeisterschaft im Handy-Werfen und stellte mit seinem Ergebnis einen neuen Rekord auf. Er schleuderte sein altes Nokia-Mobiltelefon stolze 101,46 Meter weit – rund 6,5 Meter weiter als der Zweitplatzierte. Willst Du in diesem Jahr auch dabei sein bei den Weltmeisterschaften im Handy-Weitwurf? Einfach nach Finnland fliegen und mitmachen!
Die etwas andere Art das alte Handy zu recyceln
Die Weltmeisterschaft im Handy-Weitwurf baut nicht nur den Frust ab, den die meisten von uns bereits durch die Nutzung der Mobiltelefone aufgebaut haben, sondern ist laut den Veranstaltern auch eine emotional befreiende Art des Handy-Recyclings. Für die Weltmeisterschaft werden nur Altgeräte verwendet, die bereits ausgedient haben. Vor allem Mobiltelefone des in Finnland beheimateten Herstellers Nokia werden überwiegend für den skurrilen Wettkampf eingesetzt. Ob das an dem Frust liegt, den die Finnen durch die Nutzung der Nokia-Handys aufgestaut haben? Glaubt man den Aussagen der Teilnehmer, dann fliegen die Handys aus dem Hause Nokia um einiges besser als Geräte von Konkurrenz-Herstellern, wie etwa Siemens oder Samsung.